Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst nicht mit den falschen Pickleball-Schuhen auf dem Court stehen?

Dann solltest du auf das richtige Material achten!

Viele Spieler kaufen irgendwelche Sportschuhe, die dann schnell verschleißen, keinen Halt bieten oder unbequem sind.

Erfahre hier alles über die wichtigsten Materialien für Pickleball-Schuhe!

Die wichtigsten Materialien im Überblick

Das Material von Pickleball-Schuhe entscheidet maßgeblich über Komfort, Haltbarkeit und Performance. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften, die für verschiedene Spielstile und Bedürfnisse geeignet sind.

Die Hauptmaterialien lassen sich in drei Kategorien unterteilen: Obermaterial, Zwischensohle und Außensohle. Jeder Bereich erfüllt unterschiedliche Funktionen und sollte entsprechend ausgewählt werden.

Wir empfehlen
adidas Herren Courtflash Speed
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Obermaterial: Atmungsaktivität und Stabilität

Mesh-Gewebe

Mesh ist das beliebteste Material für Pickleball-Schuhe. Es bietet hervorragende Atmungsaktivität und hält die Füße auch bei langen Spielsessions trocken.

Das leichte Gewebe reduziert das Gesamtgewicht des Schuhs erheblich. Dadurch ermüdest du weniger schnell und bleibst länger agil auf dem Court.

Allerdings ist Mesh weniger robust als andere Materialien. Bei häufigen seitlichen Bewegungen kann es schneller verschleißen.

Synthetische Materialien

Kunstleder und andere synthetische Stoffe bieten mehr Stabilität als Mesh. Sie umschließen den Fuß fester und geben besseren seitlichen Halt.

Diese Materialien sind meist langlebiger und pflegeleichter. Sie lassen sich einfach abwischen und behalten länger ihre Form.

Der Nachteil: Sie sind weniger atmungsaktiv und können bei warmen Bedingungen zu schwitzigen Füßen führen.

Hybrid-Konstruktionen

Viele moderne Pickleball-Schuhe kombinieren verschiedene Materialien. Mesh wird an stark beanspruchten Stellen durch synthetische Verstärkungen ergänzt. Diese Mischung bietet das Beste aus beiden Welten: Atmungsaktivität wo nötig, Stabilität wo wichtig.

Zwischensohle: Dämpfung und Energierückgabe

EVA-Schaum

EVA (Ethylen-Vinylacetat) ist das Standardmaterial für Zwischensohlen. Es bietet gute Dämpfung bei geringem Gewicht. Der Schaum absorbiert Stöße effektiv und schont Gelenke und Muskeln. Besonders bei harten Plätzen ist diese Eigenschaft wertvoll.

EVA-Schaum verliert jedoch mit der Zeit an Dämpfung. Nach etwa 300-500 Spielstunden solltest du über neue Schuhe nachdenken, oder zusätzliches Pickleball-Zubehör in Betracht ziehen, um die Haltbarkeit zu verlängern.

PU-Schaum

Polyurethan-Schaum ist dichter und langlebiger als EVA. Er behält seine Dämpfungseigenschaften länger bei. Allerdings ist PU schwerer und weniger flexibel. Für Pickleball, wo Wendigkeit wichtig ist, kann das ein Nachteil sein.

Spezielle Dämpfungstechnologien

Manche Hersteller verwenden proprietäre Schaumstoffe oder Gel-Einlagen. Diese bieten oft bessere Energierückgabe und Komfort. Solche Technologien sind meist teurer, können aber die Spielleistung merklich verbessern.

Wir empfehlen
ASICS Herren Gel-Dedicate 8 Clay
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Außensohle: Grip und Haltbarkeit

Gummi-Compounds

Die meisten Pickleball-Schuhe haben Gummisohlen. Das Material bietet guten Grip auf verschiedenen Oberflächen. Weichere Gummimischungen greifen besser, verschleißen aber schneller. Härtere Compounds halten länger, können aber rutschiger sein.

Profilgestaltung

Das Sohlenprofil ist genauso wichtig wie das Material. Für Pickleball sind flache Profile mit feinen Rillen ideal. Sie bieten optimalen Bodenkontakt ohne zu stark zu greifen. Das ermöglicht kontrollierte Richtungsänderungen ohne Verletzungsrisiko.

Worauf du beim Kauf achten solltest

  • Spielhäufigkeit: Bei täglichem Spiel investiere in hochwertigere Materialien
  • Platzbelag: Harte Plätze erfordern mehr Dämpfung
  • Fußform: Breite Füße benötigen flexiblere Obermaterialien
  • Wetterbedingungen: Bei warmen Bedingungen ist Atmungsaktivität wichtiger

Pflege verschiedener Materialien

Mesh-Schuhe solltest du regelmäßig auslüften lassen. Synthetische Materialien kannst du feucht abwischen. Vermeide die Waschmaschine – sie kann Klebstoffe lösen und die Materialstruktur beschädigen. Lufttrocknung ist immer besser als direkte Hitze.

Wir empfehlen
Langlauf Schuhbedarf Schuhputzset
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die Wahl des richtigen Materials hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Berücksichtige Spielstil, Häufigkeit und persönliche Vorlieben, um die optimalen Pickleball-Hosen und Schuhe zu finden.

Alina ist eine begeisterte Pickleball-Spielerin, die die Zugänglichkeit und den Spaß dieses schnell wachsenden Sports in ihren Artikeln hervorhebt. Sie teilt Strategien und Spieltechniken, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern helfen, ihr Spiel zu verbessern. Alinas Motto: „Pickleball ist mehr als ein Spiel, es ist eine Gemeinschaft, die alle Altersgruppen verbindet.“